top of page

[1/2]

XEN Gel Stent

Bei dem XEN Gel Stent Implantat handelt es sich um eine neue, minimal invasive Operationsmethode für viele Formen des Glaukom.

Das nur 6 Millimeter lange Collamer Implantat ist dünner als ein menschliches Haar und besteht aus dem sehr gut verträglichen, biologischen Kollagen.

xen gel stent, glaukom, grüner star, operation, minimal invasiv, alternative, visp, sierre, siders, sion, vista alpina augenklinik, wallis, oberwallis, dr. vandekerckhoveplant-minimally-invasive-glauc

Es funktioniert wie eine Art Röhrchen, mit dem über den Abfluss des überschüssigen Kammerwassers der Augeninnendruck um bis zu 50% gesenkt werden kann. Dabei ist der XEN Gel Stent so klein, dass er

  • ohne Naht eingesetzt werden kann.

  • von aussen nicht sichtbar ist.

  • vom Patienten auch nicht gespürt wird.

Wann das Implantat zum Einsatz kommen kann

Das XEN Gel Stent Implantat eignet sich zum Beispiel, wenn

  • Sie die, den Augendruck senkenden, Tropfen, nicht vertragen

  • bei Ihnen mit der Tropftherapie keine ausreichende Senkung des Augendrucks erzielt wird, oder wenn es trotzdem zu grossen Druckschwankungen kommt 

  • es die Lebensumstände nicht zulassen, dass Sie die Tropfen regelmässig einnehmen können

  • eine ausreichende Vorkammertiefe gegeben ist

Dr. med. Kristof Vandekerckhove im Interview mit Isabel Walker, (britische Journalistin) über den XEN Gel Stent

centre ophtalmologique vista alpina, viège, sierre, ophtalmologie, salle d'opération, maladies des yeux, consultation, chirurgie des yeux, voir sans lunettes, valais, haut-valais, eye clinic, eye centre, ophthalmologist, cataract, glaucoma, premium lenses, contact lenses, laser treatment, Dr. Vandekerckhove, Vista Alpina, Visp, Sierre, Sion, Sion, Brig, strabismus treatment, macular degeneration, Upper Valais, Valais, Bernese Oberland, Thun, Spiez, Switzerland, eye surgery, eye surgery, seeing without glasses, orthoptics, retina surgery, retina surgery, eyelid surgery, refractive surgery, intravitreal therapy, refractive errors, presbyopia, eye diseases, Augenklinik, Augenzentrum, Augenarzt, Grauer Star, Grüner Star, Premium-Linsen, Kontaktlinsen, Laserbehandlung, Dr. Vandekerckhove, Vista Alpina, Visp, Siders, Sierre, Sitten, Sion, Brig, Schielbehandlung, Makuladegeneration, Oberwallis, Wallis, Valais, Berner Oberland, Thun, Spiez, Schweiz, Augenchirurgie, Augenoperationen, Sehen ohne Brille, Orthoptik, Netzhautsprechstunde, Netzhautchirurgie, Lidchirurgie, refraktive Chirurgie, intravitreale Therapie, Fehlsichtigkeiten, Alterssichtigkeit, Augenerkrankungen

XEN GEL STENT

Kontakt & Sprechstunde Visp

Vista Alpina Augenklinik

Bahnhofplatz 1a

3930 Visp

E-mail senden

Sprechstundenzeiten

Mo.: 8-12 & 13-20

Do.: 7.30-12 & 13-20

Di., Mi. & Fr.: 7.30-12 & 13-18

Sa.: 8-13

Kontaktieren Sie uns (8-12 und 13-17.30), um einen Termin zu vereinbaren: 

T. 027 946 70 00

Ausserhalb der Sprechzeiten sind wir auch für Notfälle erreichbar.

Bitte hier klicken.

Kontakt & Sprechstunde Sierre

Vista Alpina Augenklinik

Rue du Bourg 3

3960 Sierre

E-mail senden

Sprechstundenzeiten

Mo., Mi. & Do.: 8-12 & 12.45-18

Di.: 7-12 & 12.45-19

Fr.: 8-12 & 13.45-18

Sa.: geschlossen

Kontaktieren Sie uns (8-12 und 13-17.30), um einen Termin zu vereinbaren: 

T. 027 455 34 04

Ausserhalb der Sprechzeiten sind wir auch für Notfälle erreichbar.

Bitte hier klicken.

Kontakt & Sprechstunde Sion

Vista Alpina Augenklinik

Avenue du Midi 14

1950 Sion

E-mail senden

Sprechstundenzeiten

Mo.: 8-12 & 12.45-16.30

Di.: 8-12 & 12.45-17.30

Fr.: 8-12 & 12.45-17

Mi. & Do.: geschlossen

Kontaktieren Sie uns (8-12 und 13-17.30), um einen Termin zu vereinbaren: 

T. 027 552 05 00

Ausserhalb der Sprechzeiten sind wir auch für Notfälle erreichbar.

Bitte hier klicken.

©2021 Vista Alpina Augenklinik ¦ Impressum ¦ Datenschutz

Disclaimer: Augenklinik Vista Alpina AG und die von der Augenklinik Vista Alpina erbrachten Leistungen stehen in keiner rechtlichen oder tatsächlichen Verbindung zur Vista Klinik AG, Laser Vista AG, Vista Klinik Net AG oder Vista Diagnostics AG.

bottom of page